Ingmar Jung

deutscher Politiker (Hessen); CDU; Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat ab Jan. 2024; MdB 2017-2024; Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst 2010-2017; Kreisvorsitzender der CDU Wiesbaden ab 2020, Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen 2009-2013

* 4. April 1978 Wiesbaden-Sonnenberg

Herkunft

Ingmar Jung, kath., wurde am 4. April 1978 in Wiesbaden-Sonnenberg geboren und wuchs in einer Winzerfamilie auf. Seine Eltern unterhielten ein angesehenes Weingut in Erbach, das heute von seinem jüngeren Bruder Alexander geführt wird. Sein Onkel Franz Josef Jung (CDU) war 2005-2009 Bundesminister für Verteidigung und zuvor (1999-2000) hessischer Landesminister.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1998) an der Carl-von Ossietzky-Schule in Wiesbaden und dem Grundwehrdienst in Lahnstein und Mainz studierte J. 1999-2005 Rechtswissenschaften in Frankfurt/Main und Mainz. Nach dem Referendariat an den Landgerichten Bad Kreuznach und Mainz sowie bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen absolvierte er 2007 das Zweite Staatsexamen.

Wirken

Politische Anfänge

Politische AnfängeBerufstätig wurde J. 2007 als selbstständiger Rechtsanwalt in Eltville am Rhein. Bald führte ihn jedoch sein Engagement in der CDU, der er im Jahr 2000 beigetreten war, in die Politik. Zunächst war er 2001-2016 Stadtverordneter in Eltville (ab 2011 als Vorsitzender der CDU-Fraktion) sowie 2007-2016 Kreisvorsitzender der CDU Rheingau-Taunus, bevor er in ...